Ursula Müller
Geschäftsführung, Leitung von Projekten, Öffentlichkeitsarbeit, Fachberatung Gartengestaltung und Naturschutz
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inga Böttner
pädagogische Mitarbeiterin, schwerpunktmäßig für den Bereich „Schule", Betreuung von Klassen, Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern, Eltern-Kind-Veranstaltungen, Workshops, Koordinatorin des Projektes „Papierwende“
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Annegret Tausch
pädagogische Mitarbeiterin schwerpunktmäßig für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, Betreuung von Kindertagesstätten, Fortbildung von Erzieherinnen und Erziehern, Tagesmüttern und anderen pädagogischen Fachkräften, Koordination von Ferienworkshops, Kindergruppe „Tausendfüßer", Kindergeburtstagen
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Friedrich-Karl Schembecker
pädagogischer Mitarbeiter schwerpunktmäßig für den Bereich Erwachsenenbildung und das Projekt „Ökolaube", Veranstaltungsplanung, Ausstellungskonzeption, Fachberatung Naturschutz, Hymenopteren und ökologisches Gärtnern, Betreuung von Projekten in Stadtquartieren.
Kontakt:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Steffi Haubold
pädagogische Mitarbeiterin für Umweltbildungsangebote für Schulen, Kitas, Familien auf dem Tempelhofer Feld sowie Fortbildung von Pädagoginnen und Pädagogen
Kontakt:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!"> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Katrin Herrmann
Koordinatorin des Projektes "Grün macht Schule-KinderGARTEN, Beratung und Fortbildung von Kita´s, Kita-Trägern, Planungsfachleuten und Verwaltungen zur ökologischen und kindgerechten Gestaltung von Kitafreiflächen