Seit 2019 werden in allen Berliner Bezirken Koordinierungsstellen für Umweltbildung eingerichtet, um:
Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung Neukölln ist beim Freilandlabor Britz e.V. angesiedelt.
Was macht die Koordinierungsstelle Umweltbildung?
Die Koordinierungsstelle versteht sich in erster Linie als Plattform für Vernetzung, Beratung und Austausch. Sie können im Veranstaltungskalender nach interessanten Bildungs- und Freizeitangeboten suchen, oder als Schule eine NEMO-Veranstaltung mit einer umweltpädagogischen Fachkraft buchen. Eine interaktive Karte bietet einen Überblick über Umweltbildungsangebote und Ansprechpartner*innen im Bezirk. In einer Mediathek werden Bildungsmaterialien, Leitfäden und weitere Informationen zu Umweltbildung zur Verfügung gestellt. Die Koordinierungsstelle steht Interessierten außerdem zu Themen wie Qualifizierung, Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten beratend zur Seite.
Gefördert wird sie vom Bezirksamt Neukölln, Abteilung Umwelt und Natur.
Weitere Informationen unter www.umweltbildung-neukoelln.de