„Ich habe nicht genug biologisches und naturwissenschaftliches Fachwissen! Wie kann ich Kindern und Jugendlichen Wissen über Natur und Umwelt spannend und altersgerecht vermitteln? Wo finde ich die geeigneten Standorte zum Forschen? Welche Methoden eignen sich? Wo finde ich das passende Material?“
Neben der Vermittlung von Fachwissen und didaktischen Tipps sollen unsere Fortbildungen Lust machen, Natur und Naturwissenschaften praktisch zu erfahren und zu unterrichten. Und so dürfen die Teilnehmer/-innen unserer Fortbildungen auch gleich alles selbst ausprobieren, was sie später anderen beibringen wollen. Die Bandbreite der Themen reicht von Gewässeruntersuchung über Baumerfahrung bis hin zu Landartseminaren oder Gärtnern mit Kindern.
Wir sprechen an
Lehrkräfte
Fachseminare
Regional- und Fachkonferenzen
Studientage
Erzieher/-innen und Kitateams
Träger verschiedener Einrichtungen
Tagesmütter
Seminargruppen der pädagogischen Fachschulen
Seminargruppen der Universitäten
Auf individuelle Themen und Terminwünsche gehen wir gerne ein. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Aktuelle Veranstaltungstermine erfahren Sie unter Aktuelles/Fortbildungen.
Ihre Ansprechpartnerin für den Elementarbereich: Annegret Tausch
und
für den Bereich Schule: Inga Böttner