Wichtiger Hinweis
Gemäß der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats muss der Ausstellungsraum im Umweltbildungszentrum bis zum 7. März 2021 geschlossen bleiben. Ebenso sind sämtliche Veranstaltungen - auch Führungen im Freien - abgesagt. Die Aussenausstellung beim Umweltbildungszentrum ist zugänglich - wir bitten jedoch, die Abstandsregeln einzuhalten.
Die Natur in der Stadt bietet viele spannende Erlebnisse. Sie ist für unser Gesundheits- und Wohlbefinden lebensnotwendig.
Seit 1987 setzt sich der Verein Freilandlabor Britz e. V. für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz ein. Der verantwortungsbewusste Umgang der Menschen mit Natur und Umwelt ist unser Ziel. Der Verein betreibt Umweltbildungsarbeit an Standorten im Britzer Garten und auf dem Tempelhofer Feld sowie in Stadtquartieren, koordiniert Projekte zur Umgestaltung von Schul-und Kitafreiflächen mit Beteiligung von Nutzerinnen und Nutzern, betreut und berät gärtnerische Projekte. Dabei werden alle Alters-und Zielgruppen in die Arbeit einbezogen.
Die Arbeit leisten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unterstützt wird die Arbeit auch durch Kooperationen mit Vereinen und Verwaltungen. Der Verein ist für die Zwecke der Bildung und Erziehung als gemeinnützig anerkannt. Er finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Projektzuwendungen und wird durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gefördert.
Wir freuen uns auf ihren Besuch unserer Homepage und hoffen, Sie recht bald bei uns persönlich als Gast begrüßen zu können. Natürlich stehen wir Ihnen mit unseren Informationen per Post, Telefon und E-Mail zur Verfügung.
Neuer Standort der Geschäftsstelle des Freilandlabors Britz e.V.
Da das Verwaltungsgebäude der Grün Berlin GmbH am Sangerhauser Weg 1 uns leider nicht mehr zur Verfügung steht, ist die Geschäftsstelle der Vereins jetzt auf dem Tempelhofer Feld im Gebäude 101 zu finden. Hier ist auch der Standort unseres Forscherzelts.Unser Betrieb im Umweltbildungszentrum im Britzer Garten läuft natürlich weiter und wir stehen Ihnen dort immer zur Verfügung.
Unsere neue Postanschrift lautet:
Freilandlabor Britz e.V.
Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten
Gebäude 7a
Tempelhofer Damm 45
12101 Berlin
Telefon: 030/703 3020
Fax: 030/700906-9736
Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung in Neukölln ist unter Tel.-Nr. 0174 249 31 36, das Projekt Grün macht Schule-KinderGARTEN ist unter der Tel.-Nr. 0173 453 23 57 zu erreichen.