Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seit 1987 setzt sich der Verein Freilandlabor Britz e.V. für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz ein.
Aktuelles Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen des Freilandlabors an unseren Standorten.
Zum Auftakt der diesjährigen Barfuß-Saison halten wir bei einem entspannenden Spaziergang mit Renate Weidenhammer-Schwittay nach den Besonderheiten einer vielfältigen Parklandschaft… Mehr →
11:00 – 12:30
Lernen Sie mit Karin Wichterey die Wildkräutern im Frühjahr kennen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie welche Kräuter gut… Mehr →
13:00 – 14:30
Die Langstreckenzieher unter den Zugvögeln kehren zurück. Beobachten Sie mit Merlin Schiel Grasmücken, Nachtigall, Rauch- und Mehlschwalben. Mehr →
09:00 – 10:30
Im Waldgarten wurden ca. 200 verschiedene essbare Pflanzen gepflanzt! Zusätzlich zu ihnen haben sich bereits viele andere Nutzpflanzenarten spontan angesiedelt…. Mehr →
10:30 – 12:00
Dies ist die wichtigste Zeit des Jahres im Leben unserer gefiederten Freunde. Wie Vögel brüten, erfahren Erwachsene und Familien (Kinder… Mehr →
11:00 – 12:30
Das Feld fängt an zu blühen. Suchen Sie mit Merlin Schiel nach Sauerampfer, Löwenzahn und vielen anderen essbaren Wildkräutern. Mehr →
11:00 – 12:30
Bei einem Spaziergang mit Sandra Klösges schauen wir, welche Pflanzen und Tiere uns begegnen und sammeln dabei Müll. Wir schärfen… Mehr →
14:00 – 16:00
Kommt gerne einfach vorbei und lernt den wunderschönen Waldgarten kennen. Es wird gegärtnert, geerntet und sich ausgetauscht. Praktisch ist Kleidung,… Mehr →
16:00 – 19:00