Wir entwickeln unsere Ausstellungen zu Natur-und Umweltthemen selbst. Ausstellungsthemen sind beispielsweise Spinnen, Vogelwelt, Füchse oder das Leben im Boden. Es werden die Lebensbedingungen von Tieren und Pflanzen, schwerpunktmäßig in der Stadt, beschrieben oder besondere Phänomene der Natur erläutert. Die Texte formulieren wir so einfach wie möglich. Wertvolle Unterstützung leisten uns immer oft Fotografen, die uns kostenlos ihre eindrucksvollen Bilder zur Verfügung stellen. Exponate erstellen oft unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer.
Die Ausstellungen sind überwiegend im Außenbereich des Umweltbildungszentrums im Britzer Garten zu sehen. Im kleineren Ausstellungsraum gibt es verschiedene Exponate bzw. auch kleine Ausstellungen von Wildpflanzen, Gehölzen oder Früchten.